Die internationale Vorwahl für Slowenien ist +386 oder 00386. Diese dreistellige Ländervorwahl wurde von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben. Sie unterscheidet sich von den Vorwahlen der Nachbarländer.
Um jemanden in Slowenien anzurufen, wählen Sie zuerst die Vorwahl. Danach folgen die Ortsvorwahl und die Teilnehmernummer. Diese Reihenfolge ist wichtig für erfolgreiche Anrufe.
Die Vorwahl 00386 gilt für Festnetz- und Mobilfunknetze in Slowenien. Kenntnis der korrekten Schreibweise der slowenischen Telefonvorwahlen ist entscheidend. Sie ermöglicht eine reibungslose Kommunikation mit Ihren Kontakten im Land.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Ländervorwahl für Slowenien lautet +386 oder 00386.
- Diese Vorwahl gilt für Anrufe in das Festnetz und in Mobilfunknetze.
- Slowenien hat eine einzigartige Vorwahl im Vergleich zu seinen Nachbarländern.
- Um nach Slowenien zu telefonieren, wählen Sie zuerst die Ländervorwahl, gefolgt von der Ortsvorwahl und der Teilnehmernummer.
- Die korrekte Schreibweise der slowenischen Telefonvorwahlen ist wichtig für eine reibungslose Kommunikation.
Einführung in die Ländervorwahl von Slowenien
Die Vorwahl-Codes für Slowenien sind +386 oder 00386. Diese müssen vor der Telefonnummer gewählt werden. So stellen Sie eine Verbindung nach Slowenien her.
Slowenien liegt in der mitteleuropäischen Zeitzone (GMT+1). Das gilt auch für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Beim Anrufen gibt es keine Zeitverschiebung zu beachten.
Andere Länder in dieser Zeitzone sind Belgien, Frankreich, Italien und Spanien.
Interessanterweise teilt sich Slowenien die Ländervorwahl +386 mit dem Fürstentum Liechtenstein. Obwohl die beiden Länder geographisch nicht direkt benachbart sind, wurden ihnen dieselben Vorwahl-Codes zugeteilt.
Für eine slowenische Nummer wählen Sie zuerst die Ländervorwahl. Dann folgt die Ortsvorwahl und die Teilnehmernummer. Die Städtevorwahlen in Slowenien sind je nach Region unterschiedlich.
- Ljubljana (Hauptstadt): (0)1
- Maribor: (0)2
- Celje: (0)3
- Kranj: (0)4
- Koper: (0)5
Die Null der Ortsvorwahl steht oft in Klammern. Beim Wählen aus dem Ausland lassen Sie sie weg. Die volle Nummer besteht aus Ländervorwahl, Ortsvorwahl und Teilnehmernummer.
Land | Ländervorwahl |
---|---|
Slowenien | +386 |
Deutschland | +49 |
Österreich | +43 |
Schweiz | +41 |
Jetzt können Sie problemlos nach Slowenien telefonieren. Nutzen Sie die richtigen Vorwahl-Codes für Slowenien. Wählen Sie die Ortsvorwahl und geben Sie die Teilnehmernummer ein.
Die wichtigsten Vorwahlen für slowenische Städte
Für Anrufe in slowenische Städte brauchen Sie die richtigen Vorwahlen. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Vorwahlen. Diese Liste hilft Ihnen beim Telefonieren nach Slowenien.
Ljubljana
Ljubljana, die Hauptstadt, hat die Vorwahl 00386-1. Diese Nummer gilt für alle Festnetzanschlüsse in der größten Stadt Sloweniens. Ljubljana ist das Herz des Landes.
Die Stadt lockt mit einer schönen Altstadt und vielen Sehenswürdigkeiten. Auch Politik und Wirtschaft konzentrieren sich hier.
Maribor
Maribor, die zweitgrößte Stadt, hat die Vorwahl 00386-2. Sie liegt im Nordosten Sloweniens. Die Stadt ist bekannt für alte Gebäude und Kultur.
Auch der Wintersport zieht viele Besucher an. Mit dieser Vorwahl erreichen Sie Kontakte in Maribor leicht.
Celje
Die Celje Vorwahl lautet 00386-3. Celje ist die drittgrößte Stadt und liegt zentral. Die Stadt hat eine lange Geschichte.
Besucher bewundern oft die alte Burg von Celje. Mit der richtigen Vorwahl bleiben Sie mit Celje verbunden.
Hier sind weitere wichtige Ortsvorwahlen in Slowenien:
Stadt | Vorwahl |
---|---|
Velenje | 00386-5 |
Nova Gorica | 00386-5 |
Murska Sobota | 00386-2 |
Ptuj | 00386-2 |
Koper | 00386-5 |
Novo Mesto | 00386-7 |
Mit diesen Vorwahlen können Sie in die wichtigsten Städte Sloweniens telefonieren. Beachten Sie, dass es noch weitere Ortsvorwahlen gibt. Diese Liste zeigt nur die häufigsten Nummern.
Mobilfunkvorwahlen in Slowenien
Slowenien nutzt verschiedene Mobilfunkvorwahlen für seine Anbieter. Die gängigsten sind +386 31 und +386 30 für Telekom Slovenije. A1 Slovenija verwendet +386 40.
Es gibt auch weniger bekannte Vorwahlen für den Mobilfunk. Diese werden seltener genutzt, sind aber ebenso wichtig.
Telekom Slovenije
Telekom Slovenije ist Sloweniens größter Mobilfunkanbieter. Sie nutzen hauptsächlich die Vorwahlen +386 31 und +386 30.
Um eine Nummer aus dem Ausland zu erreichen, wählen Sie +386. Danach folgt die Mobilfunkvorwahl 31 oder 30 und die Rufnummer.
Ein Beispiel: Die Nummer 031 123 456 wählen Sie aus Deutschland als +386 31 123 456.
A1 Slovenija
A1 Slovenija, früher Si.mobil, ist der zweitgrößte Anbieter. Ihre Vorwahl lautet +386 40.
Um A1 Slovenija aus dem Ausland zu erreichen, wählen Sie +386 40. Danach folgt die eigentliche Rufnummer.
Eine Beispielnummer wäre +386 40 987 654.
Anbieter | Vorwahl | Beispielnummer |
---|---|---|
Telekom Slovenije | +386 31 +386 30 | +386 31 123 456 |
A1 Slovenija | +386 40 | +386 40 987 654 |
Es gibt noch weitere, seltenere Mobilfunkvorwahlen in Slowenien. Achten Sie darauf, die richtige Vorwahl für jeden Anbieter zu verwenden.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Anrufe ankommen. Auch für das Versenden von SMS ist die korrekte Vorwahl wichtig.
Wissenswertes über Slowenien
Slowenien beeindruckt mit seiner Lage, Bevölkerung und Wirtschaft. Entdecken Sie spannende Fakten über dieses faszinierende Land.
Geografische Lage und Nachbarländer
Slowenien befindet sich in Mitteleuropa. Es grenzt an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien.
Mit nur 20.273 km² bietet es eine erstaunliche Vielfalt. Von den Alpen bis zur Adriaküste gibt es viel zu entdecken.
Bevölkerung und Sprache
Etwa 2,1 Millionen Menschen leben in Slowenien. Die Bevölkerungsdichte beträgt 105 Einwohner pro km².
Slowenisch ist die Amtssprache. In manchen Gebieten spricht man auch Italienisch und Ungarisch als Minderheitensprachen.
Stadt | Einwohnerzahl (Stand 2021) |
---|---|
Ljubljana | 294.000 |
Maribor | 113.000 |
Kranj | 57.000 |
Koper | 53.000 |
Celje | 49.000 |
Wirtschaft und Währung
Slowenien hat eine starke Marktwirtschaft und gehört zur EU. Seit 2007 ist der Euro die Landeswährung.
2022 betrug das BIP etwa 60 Milliarden US-Dollar. Das Pro-Kopf-BIP lag bei 28.527 US-Dollar.
Slowenien belegt im Human Development Index 2022 den beeindruckenden 22. Platz weltweit, was die hohe Lebensqualität in dem Land widerspiegelt.
Slowenien bietet tolle Chancen für Investoren und Unternehmen. Seine Lage, gut ausgebildete Bevölkerung und stabile Wirtschaft machen es attraktiv.
Tipps für das Telefonieren nach Slowenien
Für Anrufe nach Slowenien gibt es wichtige Punkte zu beachten. Diese Tipps helfen Ihnen, reibungslos zu kommunizieren und Kosten zu sparen. Hier finden Sie praktische Ratschläge für Ihre Telefonate.
- Achten Sie auf die Zeitverschiebung: Slowenien liegt in der mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), eine Stunde vor der koordinierten Weltzeit (UTC+1). Im Sommer gilt die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), die Uhren werden eine Stunde vorgestellt (UTC+2).
- Nutzen Sie günstige Zeiten für Auslandsanrufe: Oft sind Telefonate am Abend oder am Wochenende preiswerter. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Telefonanbieter nach Sparzeiten für Anrufe nach Slowenien.
- Verwenden Sie die korrekte Ländervorwahl: Die Vorwahl für Slowenien lautet +386 oder 00386. Achten Sie darauf, diese Vorwahl zusammen mit der Ortsvorwahl und der Rufnummer zu wählen.
Es gibt weitere Möglichkeiten, um Kosten zu sparen. Internet-Telefonie über WLAN oder Messenger-Dienste ist oft kostenlos. Calling-Cards oder Callback-Angebote können beim Telefonieren vom Festnetz helfen.
- Nutzen Sie Internet-Telefonie: Über WLAN oder Messenger-Dienste können Sie oft kostenlos von Slowenien nach Deutschland telefonieren.
- Verwenden Sie Calling-Cards oder Callback-Angebote: Beim Anruf vom Festnetz in Slowenien nach Deutschland können diese Optionen helfen, Kosten zu reduzieren.
- Informieren Sie sich über Roaming-Gebühren: Innerhalb der EU gilt das Prinzip „Roam like at Home“, jedoch gibt es in einigen Ländern wie der Schweiz oder Norwegen Besonderheiten zu beachten.
Anbieter | Tarif | Besonderheiten |
---|---|---|
Vodafone | EU-Roaming-Tarif | Hält sich an EU-Regulierungen, automatisch voreingestellt |
o2 | Roaming Basic | Regulierter EU-Tarif, in Neuverträgen voreingestellt |
Telekom | All Inclusive | Roaming-Option für MagentaMobil-Tarife ab 19.04.2016 |
Tipp: Prüfen Sie vor dem Telefonieren nach Slowenien die Tarife Ihres Anbieters, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Mit guter Vorbereitung telefonieren Sie günstig nach Slowenien. So bleiben Sie einfach mit Ihren Kontakten in Verbindung. Diese Tipps helfen Ihnen, stressfrei und kostengünstig zu kommunizieren.
Vorwahl Slowenien: Wählen aus verschiedenen Ländern
Möchten Sie Slowenien anrufen? Die richtige Vorwahl ist entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wählen können.
Egal, woher Sie anrufen, das Prinzip bleibt gleich. Zuerst wählen Sie die internationale Vorwahl, dann Sloweniens Ländervorwahl 386.
Anrufe aus Deutschland
Aus Deutschland wählen Sie 00 oder + vor der 386. Dann folgt die Ortsvorwahl ohne 0 und die Teilnehmernummer.
So sieht die vollständige Nummer aus:
- 00386 (Ortsvorwahl ohne führende 0) (Teilnehmernummer)
- +386 (Ortsvorwahl ohne führende 0) (Teilnehmernummer)
Anrufe aus Österreich
Für Österreich gilt das gleiche Schema. Wählen Sie 00 oder +, dann 386, Ortsvorwahl ohne 0 und Teilnehmernummer.
- 00386 (Ortsvorwahl ohne führende 0) (Teilnehmernummer)
- +386 (Ortsvorwahl ohne führende 0) (Teilnehmernummer)
Anrufe aus der Schweiz
Auch in der Schweiz funktioniert es so. Wählen Sie 00 oder +, dann 386, Ortsvorwahl ohne 0 und Teilnehmernummer.
- 00386 (Ortsvorwahl ohne führende 0) (Teilnehmernummer)
- +386 (Ortsvorwahl ohne führende 0) (Teilnehmernummer)
Die Kosten für Anrufe nach Slowenien können variieren. Informieren Sie sich vorher über die Gebühren Ihres Anbieters.
So vermeiden Sie böse Überraschungen auf der Rechnung.
Land | Internationale Vorwahl | Ländervorwahl Slowenien | Beispiel Rufnummer |
---|---|---|---|
Deutschland | 00 oder + | 386 | 00386 1 123 4567 |
Österreich | 00 oder + | 386 | 00386 1 123 4567 |
Schweiz | 00 oder + | 386 | 00386 1 123 4567 |
Geschäftsmöglichkeiten in Slowenien und die Bedeutung lokaler Präsenz
Slowenien lockt deutsche Unternehmen mit vielen Vorteilen. Das Land hat eine stabile Wirtschaft und gut ausgebildete Arbeitskräfte. Seine Lage in Mitteleuropa ist strategisch günstig.
Mit über 50 Milliarden Euro Bruttoinlandsprodukt wächst Sloweniens Wirtschaft stetig. Besonders interessant sind die Automobil- und Zulieferindustrie, IT und erneuerbare Energien.
Eine lokale Präsenz bringt große Vorteile im slowenischen Markt. Sie können schneller auf Kundenwünsche reagieren. Enge Beziehungen zu Partnern lassen sich leichter aufbauen.
Eine slowenische Telefonnummer verstärkt Ihre lokale Präsenz. Sie erleichtert den Kontakt zu Kunden und Partnern im Land.
Durch unsere Niederlassung in Ljubljana konnten wir unsere Marktposition in Slowenien deutlich stärken und wichtige Großkunden gewinnen. Die lokale Präsenz hat sich für uns als entscheidender Erfolgsfaktor erwiesen.
Die Bedeutung einer lokalen Präsenz zeigt sich in diesen Zahlen:
- Über 80% der deutschen Unternehmen in Slowenien verfügen über eine eigene Niederlassung oder Repräsentanz
- Unternehmen mit lokaler Präsenz verzeichnen im Schnitt 25% höhere Umsätze in Slowenien
- Die Kundenzufriedenheit liegt bei Unternehmen mit slowenischer Telefonnummer um 15% höher
Branche | Geschäftspotenzial | Empfohlene Form der lokalen Präsenz |
---|---|---|
Automobil- und Zulieferindustrie | Hoch | Niederlassung |
Informationstechnologie | Mittel bis hoch | Repräsentanz oder slowenische Telefonnummer |
Erneuerbare Energien | Mittel | Repräsentanz |
Entdecken Sie die Chancen in Slowenien mit einer lokalen Telefonnummer von Placetel. Unsere Experten helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden.
Internationale Rufnummern und Erreichbarkeit mit Placetel
Placetel stärkt Ihre geschäftliche Präsenz in Slowenien und weltweit. Das Unternehmen bietet internationale Rufnummern in über 40 Ländern an. Mit Placetel Slowenien zeigen Sie globale Geschäftsaktivitäten und schaffen Kundenvertrauen.
Placetel bietet Nummern aus mehr als 4.000 lokalen Netzen weltweit an. Internationale Rufnummern kosten monatlich 9,95 € pro Nummer. Der Service umfasst ein Cloud-Telefonsystem mit über 150 Funktionen.
Vorteile einer slowenischen Rufnummer
Eine slowenische Rufnummer bietet Ihnen verschiedene Vorteile:
- Stärkung der lokalen Präsenz in Slowenien
- Erleichterte Kontaktaufnahme für slowenische Kunden durch Anrufe zum Ortstarif
- Verbessertes Vertrauen und Seriosität bei slowenischen Geschäftspartnern
- Kostenlose interne Gespräche innerhalb Ihres Unternehmens
Einfache Einrichtung und Verwaltung
Die Einrichtung Ihrer slowenischen Rufnummer erfolgt einfach über das Placetel Kundenportal. Sie können die Nummer schnell in Ihre Telefonanlage integrieren. Placetel bietet verschiedene Funktionen für internationale Nummern.
Zeitgesteuerte Anrufverteilung, IVR und gleichzeitiges Klingeln sorgen dafür, dass keine Anrufe verpasst werden. Die Skalierbarkeit ist ein weiterer Vorteil von Placetel. Sie können problemlos zusätzliche internationale Rufnummern hinzufügen.
„Mit unserer slowenischen Rufnummer von Placetel konnten wir unsere Präsenz in Slowenien deutlich ausbauen und neue Kunden gewinnen. Die Einrichtung war einfach und die Verwaltung über das Kundenportal ist sehr benutzerfreundlich.“
Eine slowenische Rufnummer von Placetel stärkt Ihr Unternehmen in Slowenien und weltweit. Nutzen Sie die Vorteile internationaler Erreichbarkeit für Ihr Geschäft.
Kosten für Anrufe nach Slowenien
Die Preise für Anrufe nach Slowenien unterscheiden sich je nach Anbieter und Tarif. Bei Festnetzanschlüssen gibt es Pauschaltarife und Minutenpreise. Anbieter wie 01010 und 010017 Telecom bieten günstige Minutenpreise ab 0,92 bzw. 1,25 Cent.
Mobilfunkanrufe sind meist teurer. IP-Telefonie ist eine günstige Alternative. Apps wie WhatsApp oder Skype ermöglichen kostenlose Anrufe bei Internetverbindung.
Seit Mai 2019 gilt eine Kostengrenze von 0,19 Euro pro Minute. Längere Gespräche können trotzdem teuer werden. Ein Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich.
Spezielle Anbieter wie Rebtel bieten preiswerte Anrufe an. Diese sind oft mit lokalen Gesprächen vergleichbar. So können Sie die Kosten gering halten.
Finden Sie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse. Dann können Sie sich ganz auf die Kommunikation mit Ihren Gesprächspartnern konzentrieren.